Wir möchten die Veranstaltungen für alle so sicher wie möglich machen und legen deswegen strikte Sicherheits- und Hygienemaßnahmen fest. Es gilt selbstverständlich immer die aktuelle Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg (aktuelle Informationen finden Sie hierzu unter www.coronavirus.stuttgart.de). Jede/r der eine Veranstaltung besucht, soll sich auch sicher fühlen. Unser Ziel ist es gemeinsam wieder Kultur erleben zu dürfen, was für alle gelten soll und eben insbesondere auch für diejenigen unter uns, die vielleicht etwas mehr Sorgen haben. Wir legen daher über die gesetzliche Verordnung hinausgehend für alle Veranstaltungen Regeln fest, die – je nach geltender Öffnungsstufe – auch etwas strenger als die geltende Verordnung ausfallen können.
Wir bitten vor diesem Hintergrund um Verständnis, wenn nicht jede Änderung und Öffnungsmöglichkeit von uns umgesetzt wird. Bitte lesen Sie sich die Regelungen aufmerksam durch. Wir wissen, dass diese durchaus umfangreich und zu großen Teilen auch schon bekannt sein mögen. Wenn Sie allerdings nicht einverstanden sind, bitten wir Sie von einem Besuch der Veranstaltungen abzusehen.
Alle Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Künstler*innen, Beschäftigte und Gäste, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, die Symptome laut Erreger-Steckbrief des Robert-Koch- Institut (RKI) oder erhöhte Temperatur aufweisen, dürfen den Innenhof des Alten Schlosses nicht betreten. Besucher*innen von „Kultur im Alten Schloss“ müssen die 3 Gs NICHT nachweisen. Es gilt eine generelle Maskenpflicht, außer man befindet sich auf seinem Sitzplatz. Der Mindestabstand ist einzuhalten. Die Hygienemaßnahmen sind einzuhalten (Händewaschen, etc.). Dem Publikum wird empfohlen, sich beim Betreten des Veranstaltungsgeländes die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsspender werden am Eingang sowie auf dem gesamten Gelände vorgehalten. Alle Veranstaltungen sind bestuhlt. Zwischen den Stuhl-Reihen gibt es jeweils 1,5 m Abstand. Innerhalb der Reihen werden die Plätze nach folgender Kontaktbeschränkung belegt: Es dürfen nebeneinander 4 Haushalte, maximal 15 Personen sitzen. Kinder der Haushalte bis einschließlich 13 Jahre sowie Genesene und Geimpfte werden nicht zur Anzahl der Haushalte gezählt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. Daneben bleiben immer 2 Plätze als Abstandshalter frei. Daraus ergeben sich ca. 200 Plätze pro Veranstaltung, die buchbar sind.
Jede/r Käufer*in wird mit seinen/ihren kompletten Kontaktdaten erfasst. Dies wird durch das „Print at home“ Ticketsystem von Easy Ticket sichergestellt und durch einchecken in die Luca-App vor Ort. Dies gilt auch für kostenfreie Veranstaltungen. Gemäß der Kontaktbeschränkung ist ein Kauf/eine Buchung von maximal 15 Karten möglich. Mehrere Karten können nicht auf denselben Namen gebucht werden, diese werden ersatzlos storniert. Wir bitte aufgrund der begrenzten Plätze um frühzeitige Buchung auf www.kultur-im-alten-schloss.de oder auf www.stuttgart-live.de. Das Einchecken via LUCA-App ist zusätzlich möglich und erwünscht. Die Veranstalterin ist dafür verantwortlich, dass die Daten der Besucher DSGVO-konform bis zu vier Wochen aufbewahrt und anschließend gelöscht werden. Bei Bedarf müssen die Daten zur Nachverfolgung möglicher Infektionswege an das zuständige Gesundheitsamt übergeben werden.
Die Gastronomie bietet aus Gründen des Infektionsschutzes insbesondere Getränke in Flaschen an. Der Einlass mit Kontrolle der Nachweise erfolgt am Eingang Schillerplatz, der kontaktlose Scan der Tickets / Zugangskontrolle erfolgt im Innenhof. Bitte halten Sie die notwendigen Dokumente/Ausweise beim Einlass bereit. Bereits beim Anstehen besteht die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Es finden beim Einlass keine Körperkontrollen im Sinne von Abtasten statt. Es werden nur Taschen mit einer max. Größe von DIN A4 zugelassen. Diese müssen von den Teilnehmenden am Eingang weit geöffnet, auf einen Tisch gestellt werden, so dass der Ordnungsdienst hineinschauen kann. Es gibt keine Garderobe und keine Aufbewahrung, daher bitten wir dies strikt einzuhalten. Bitte nehmen Sie keine Getränke mit in den Veranstaltungsort, sondern unterstützen Sie die Gastronomie. Die festinstallierte Sanitäranlage ist in Betrieb und wird regelmäßig zwischengereinigt und desinfiziert. Bitte beachten Sie auch dort die Abstandsregeln.
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, im Falle eines Unwetters wird das Programm kurz unterbrochen. In diesem Fall stehen ausreichende geschützte Flächen im Schloss zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es im Innenhof, insbesondere an sonnigen Tagen heiß werden kann. Bitte sorgen Sie in diesem Fall für geeigneten Sonnenschutz, Kopfbedeckung und ausreichende Flüssigkeitseinnahme.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der Veranstaltung im Alten Schloss!
Ihre SKS Russ gGmbH